📖 Buchtipp: Barbie – Inspiration, Geschichte und Vermächtnis

Barbie – Inspiration, Geschichte und Vermächtnis von Robin Gerber

Der Ravensburger Verlag hat Robin Gerbers Buch „Barbie – Her Inspiration, History, and Legacy“ in deutscher Übersetzung aufgelegt. Wie es der Titel schon andeutet, geht es in dem 170 Seiten starken Buch um Barbies Geschichte, wie sie inspiriert, Grenzen überwindet und die Welt erobert hat. Das Buch entstand in Zusammenarbeit mit Mattel und ist laut Klappentext die „offizielle und vollständige Biografie“ des Phänomens Barbie.

Wenn man das Buch in der Hand hält, erlebt man erstmal einen gewaltigen Farbflash – Seeeeehr pink und dazu mit heftigem Glitzer-Schimmereffekt, den die Kamera leider nicht 1:1 wiedergeben kann. Tipp: Besser nicht zu lange auf das Cover starren, sondern gleich ins Buch reinschaun – das schont auf alle Fälle die Augen. Der Inhalt erfreut mit vielen schönen Fotos und Archivbildern, interessanten Details und Geschichten.

Im ersten der insgesamt neun Kapitel geht es um die Fa. Mattel, die 1945 von Ruth und Elliot Handler gemeinsam mit ihrem Freund Harold (Matt) Matson gegründet wurde = Matt-Elliot. Kurz nach dem 2. Weltkrieg waren die ersten erfolgreichen Produkte Musikspielzeuge, „Cowboykram“ bzw. Spielzeugwaffen und -raketen für die Jungs und Puppenhausmöbel und Babypuppen für die Mädchen. Und dann kam (nach mehrjähriger Planung und vielen Gegenstimmen) Barbie! Die ersten Jahre verkaufte sie sich allerdings nur schleppend. Einkäufer und Mütter waren skeptisch und hatten moralische, Bedenken die Frauenfigur mit Brüsten ins Kinderzimmer zu lassen. Waffen kein Problem, aber eine Puppe mit Brüsten nein! Doch die Mädchen wollten mit der intensiv im Fernsehen beworbenen Puppe spielen. Und wenn Kinder was wollen, müssen sich die Erwachsenen beugen… 1965 hatte Barbie bereits einen Fanclub von mehr als 65.000 Mitgliedern, 1968 war Ruth Handler Millionärin und „Woman of the Year“…

Sehr fesselnd ist auch Kapitel 3 – „Grenzen überwinden“. Hier geht es um die berufliche Entwicklung von Barbie. Bei ihrer Markteinführung stellte sich Barbie als jugendliches Laufsteg Modell vor. Doch schon bald startete sie eine erstaunliche berufliche Karriere als Moderedakteurin, Sängerin, Führungskraft und Lehrerin. Sie war die erste weibliche Astronautin, gewann olympisches Gold und wurde zu einer Zeit Chirurgin, als es noch kaum weibliche Ärzte in den USA gab. Wir erfahren, wie Mattel Trends setzte oder nutzte.  Als z.B. in den 1980er Jahren immer mehr Frauen Tierärztin wurden, ließ Mattel auch Barbie diesen Beruf ergreifen. Die Popularität von Musik Videos machte Barbie zum Rockstar, sie ergriff typische Männerberufe und in den 1990er Jahren kandidierte sie zum ersten Mal als Präsidentin. Seit 2015 präsentiert sich Barbie außerdem als Vorbild für Mädchen in Form von Shero-Barbie-Puppen und Inspiring Women Dolls. Die Barbies dieser Reihen stellen bekannte Persönlichkeiten dar, von denen sich Mädchen inspirieren lassen sollen.

Wer dagegen schon immer wissen wollte, wie der Gestaltungsprozess einer neuen Barbie abläuft, kommt im fünften Kapitel auf seine Kosten. Im Kapitel „Barbie als Lifestyle“ liest sich dann sehr amüsant, wie Barbie ihren Dauerfreund Ken bekam und es um seine anatomisch korrekte Beschaffenheit ging. Barbie hatte Brüste – okay – aber Ken sollte auf keinen Fall angedeutete Genitalien bekommen und bekam sie auch nicht. Das Kapitel „Barbie in Mode und Kunst“ führt uns in die Welt bekannter Style Ikonen, stellt dar, wie Barbie die aktuellen Modetrends aufgreift und präsentiert bekannte Designer und Künstler, die Kleidung, Schmuck und Accessoires für Barbie entworfen haben.

Sehr interessant sind auch Robin Gerbers Porträts von verschiedenen Fans, die ihre Kreativität über Barbie ausleben, wie z.B. der Sammler und Künstler Jian Yang aus Singapur. Als er sich auf einer geschäftlichen Reise in seinem Hotelzimmer langweilte, begann er aus Toilettenpapier und Servietten Kleidung für Barbie zu entwerfen und auf Instagram zu präsentieren. Die Australierin Grace Mulgrew gelangte durch ihre Barbie Videos zu Bekanntheit, in denen sie mit ihren Puppen lustige Geschichten erzählte. Auch „Extrem-Sammlerin“ Bettina Dorfmann wird vorgestellt.

Warnung! Man liest sich in das Buch so schnell ein, dass man es nur schwer wieder aus der Hand legen kann, bis es mit einem Zitat von „Ruth Händler“ aus dem Barbie-Film von 2023 endet. Auf den letzten 10 Seiten werden noch in einer übersichtlichen Zeitachse, wichtige Momente in Barbies Leben dargestellt und wir erfahren auch, dass in der Nähe von Phoenix ein Mattel Adventure Park mit dem Barbie Strandhaus aus dem Film eröffnet werden soll.

Das Buch kostet 22,- Euro und kann direkt über den [Werbung:] Ravensburger Verlag, [Werbung:] Amazon oder den Buchhandel bestellt werden.
ISBN Nummer: 9783473498475


[WERBUNG:] Find Robin Gerbers book on ebay:

ebay.com I ebay.de I ebay.at I ebay.ch I ebay.nl I ebay.fr I ebay.it I ebay.es I ebay.ie I ebay.co.uk I ebay.ca I ebay.com.au I ebay.ph I ebay.com.my I ebay.com.sg I ebay.com.hk I

Fashiondollz setzt Affiliate-Links zu thematisch passenden Produkten bei ebay und amazon ein. Wenn du über die Links einen Kauf tätigst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. / Fashiondollz uses affiliate links to thematically relevant products on eBay and Amazon. If you make a purchase through the links, we receive a small commission at no additional cost for you.

2.024 Views

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert