📖 Buchtipp: Vintage Clothing for the Fashiondoll von Mari DeWitt

Wer Freude an Vintage-Puppen und deren schönen Kleidern hat, dem wird dieses Buch gefallen. In englischer Sprache erklĂ€rt die Autorin, wie man Vintage-Kleidung nach nĂ€ht. Die Modellpalette reicht von den 60ern bis in die 70er Jahre. Dreizehn Modelle von einfach bis kompliziert werden vorgestellt, darunter auch zwei fĂŒr Francie. Man braucht: ein wenig NĂ€herfahrung und Englischkenntnisse.

Nach einer allgemeinen EinfĂŒhrung werden zwei grundlegende Techniken erklĂ€rt: das EinnĂ€hen von Mini-ReißverschlĂŒssen und das VersĂ€ubern von Kanten und Ausschnitten mit TĂŒll.

Danach werden die einzelnen Modelle mit Fotos vorgestellt. Dazu gibt es eine kurze EinfĂŒhrung und eine Materialienliste. Dann wird anhand von weiteren Fotos Schritt fĂŒr Schritt erklĂ€rt, wie man das Modell nĂ€ht. Die Texte sind gut verstĂ€ndlich, die wichtigsten englischen Fachbegriffe kann man sich schnell aneignen. Am Ende eines jeden Abschnitts findet man die Schnittteile fĂŒr das Modell zum Durchpausen oder Fotokopieren.

Die Kollektion umfasst neben Kleidern auch BadeanzĂŒge und eine Anleitung, wie man HĂŒte aus Steifleinen macht. Hinweise zum Anpassen an verschiedene Puppenkörper und zum Anpassen an 1:4-Puppenkörper runden das Ganze ab.

Fazit:
Ich habe bereits einige Modelle nachgearbeitet, bin gut mit den Anleitungen zurecht gekommen und werde bestimmt noch weitere Kleider nachnÀhen.

DIN A 4-Format, 128 Seiten

Rezensiert von Martina

 

11 Views

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert