in diesem Gemeinsschaftsbetrag, an dem verschiedene Barbie- / Pferdefreunde mitgewirkt haben, geht es um die Barbie-Pferdefamilie der 1980er Jahre. Gundy als Pferdeexpertin hat die ganzen Hintergrund-Informationen in jahrelanger Kleinarbeit zusammengetragen und endlos Journale und Prospekte studiert. Dagmar hat daraus diesen Beitrag zusammengeschrieben. Jinja und Uljana haben uns mit fehlenden oder zusätzlichen Fotos unterstützt. Wir hoffen, dass wir euch einen guten Überblick über die verschiedenen Pferde und Varianten geben und wünschen euch viel Spaß beim „Pferdebilder“-schaun 😉
1980 läutete Mattel in den USA ein neues Kapitel im Barbie „Pferdesport“ ein. Barbies neues Pferd Dallas ist eine edle Palomino Stute mit kämmbaren Haaren. Im Gegensatz zu ihrer Vorgängerin Dancer hat sie jedoch keine Gelenke mehr, sondern steife „Standbeine“. Eine weitere Neuerung betrifft die Körperform, Dallas und die anderen Pferde dieses Typs haben die schöne elegante Form eines Rassepferds bekommen. In ihrer ersten Fassung präsentiert sich Dallas als „Highstepper“ mit einem hoch erhobenen rechten Vorderbein. Die anderen drei Beine stehen versetzt, sodass sie einen guten Stand hat. Weitere Highstepper Pferde folgten in den nächsten Jahren.
Ab 1985 gab es Dallas auch als Schimmel und Brauner, jetzt mit einer neuen Körperform im „Trab“. Diese „Trabpferd“ Variation hat ein erhobenes linkes Vorderbein und ein auslaufendes rechtes Hinterbein. Die drei Beine mit Bodenkontakt sind wieder so versetzt angeordnet, dass das Pferd ohne zu kippen stehen kann.
In Europa wurde Barbies neue Stute Dallas 1981 eingeführt. Sie hat zwar den gleichen Namen sowie eine kämmbare Mähne / Schweif, wurde aber zunächst noch mit alten Gelenkkörper produziert / verkauft. –> siehe Teil 1 unserer Pferdechronologie, (Gelenk)Pferde von 1970 -1984. Die elegante Highstepper Dallas kam (made in Italy) mit einiger Verzögerung nach Europa.
Anscheinend sah man bei Mattel großes Potential im Thema Barbie und Pferde (Mädchen sind ja bekanntlich verrückt nach Pferden), denn Barbie muss ihrem Hobby jetzt nicht mehr alleine nachgehen. Ihr Freund Ken darf auch auf’s Pferd und bekommt im gleichen Jahr den Rappen Midnight an die Seite gestellt – ebenfalls ein Highstepper. Ab 1982 ist dann auch Skipper mit von der Partie und bekommt ein Pony. Honey ist ein braunes Highstepper Pony und abgestimmt auf Skippers Größe etwas kleiner als Dallas und Midnight.
Barbie und Ken als US-Bürger haben natürlich ein Faible für den Westernreitsport und Rodeos. Dementsprechend bringt Mattel eine Western Barbie und einen Western Ken in passender Reitkleidung heraus. Die Outfits sind zunächst weiß/silbern. In der nächsten Version bekommen sie eine neue Ausstattung mit rot-gemusterten Hemden und Fellweste. Die Western Skipper wird ebenfalls farblich passend eingekleidet. Die klassische englische Reituninform ist damit erstmal im Schrank verschwunden.
Um mit den Pferden zu den Rodeos fahren zu können, gab es von Mattel einen Western Jeep mit Pferdeanhänger. Dieser wurde auch in Deutschland verkauft, allerdings in einer etwas anderen Farbe. Die US-Variante geht mehr ins gelbliche, die Europe Version ins beige-bräunliche. In Europa wurde der Anhänger auf der Verpackung und im Spiel noch mit dem Dallas Gelenkpferd besetzt. Die neuen Highstepper Pferde waren ja zunächst noch nicht in Europa erhältlich.
Während Barbies und Kens Beziehung seit Jahrzehnten rein platonisch ist, haben sich ihre Pferde anscheinend näher kennengelernt. 1983 wird Dallas Mutter von Fohlen Dixie, einem kleine Palomino. Midnight ist laut Mattel der Vater.
Trotz des neuen Rodeo- / und Pferdefamilien-Konzepts von Mattel, wurden in den 80er Jahren vergleichsweise wenig Pferde herausgebracht. Die letzte Pferde Neuerscheinung gab es mit Zwinkerstern 1987. Dafür gab es dann in den 1990er Jahren mehr als doppelt so viele Pferde. Darüber dann mehr in Teil 3 unserer Chronologie.
1980 Dallas Palomino, Highstepper #3312
[Werbung:] ebay.com I ebay.de I ebay.at I ebay.ch I ebay.nl I ebay.fr I ebay.it I ebay.es I ebay.ie I ebay.co.uk I ebay.ca I ebay.com.au I ebay.ph I ebay.com.my I ebay.com.sg I ebay.com.hk I
Die Palomino Dallas Stute wurde von 1980 bis 1984 verkauft. Dabei wurde das Verpackungsdesign nach der ersten Version noch zweimal geändert (Boxdate 1980, 82,84) und zeigt wechselnde Barbies, die auf der Stute reiten. An Zubehör gehören zu dem Set: Westernsattel und Zaumzeug in mittelbraun (weiches Material) Kamm und Bürste, weißes Band für eine Schleife am Schweif.
1985 brachte Mattel zwei weitere Pferde mit Namen Dallas heraus, sie haben jedoch andere Farben und eine neue Körperform. Als Traber oder Trabferd hält dieses Model das linke Vorderbein hoch und das rechte Hinterbein befindet sich in der auslaufenden Bewegung
1985 Dallas Brauner, Trabpferd #9685
[Werbung:] ebay.com I ebay.de I ebay.at I ebay.ch I ebay.nl I ebay.fr I ebay.it I ebay.es I ebay.ie I ebay.co.uk I ebay.ca I ebay.com.au I ebay.ph I ebay.com.my I ebay.com.sg I ebay.com.hk I
1985 Dallas Grauschimmel, Trabpferd #9684
[Werbung:] ebay.com I ebay.de I ebay.at I ebay.ch I ebay.nl I ebay.fr I ebay.it I ebay.es I ebay.ie I ebay.co.uk I ebay.ca I ebay.com.au I ebay.ph I ebay.com.my I ebay.com.sg I ebay.com.hk I
Das Zubehör in ihrem Set umfasst eine Decke mit Dixies Namen, Halfter mit Führstrick, Bürste Kamm.
↓Prancer, USA↓
↓Prince / Prinz, Europa↓
↓Prancer vs Prince↓
Der US-Prancer und der europäische Prince unterscheiden sich etwas in der Farbgestaltung. Auch das Haar weist eine andere Farbe auf.
Auch die Pferde sind nicht gleich. Das US-Pferd hat dunkelbraune Hufe und deutlich hellere Fesseln, die fast bis zum Kniegelenk hochgesprüht sind. Bei der Europe Version sind die Hufe heller, die Fesseln haben etwa den gleichen Farbton, die Farbe läuft im unteren Drittel des Unterschenkels aus.
„Besitzerin“ von Zwinkerstern ist die „Show’n and Ride“ Barbie. Sie trägt eine beigefarbene Reithose, ein weißes Shirt mit Krageneinsatz und eine rote Jacke. Ergänzend hat sie einen blauen Reitrock dabei und für Zwinkerstern eine dunkelblaue Abschwitzdecke – farblich abgestimmt auf Barbies Rock. Außerdem gehören zu dem Set eine rote Satteldecke, 6 rote Hofen und 4 rote Stulpen. Zwinkersterns Turniererfolg wird mit einer dunkelblauen Turnierschleife belegt – 1. Platz!
Zusätzlich brachte Mattel 1987 für Zwinkerstern einen Korral mit Unterstand und Zaunelementen heraus.
1980 Dallas Palomino Highstepper, USA/Italien #3312
1985 Dallas Brauner, Trabpferd #9685
1985 Dallas Grauschimmel, Trabpferd #9684
Dallas Gelenkpferde von 1981 bis 1984 siehe Teil 1 der Pferdechronik
1980 Midnight Rappe, Highstepper, USA #5337
1984 Midnight unter den Namen Mistero in Italien #5337
1980 Kutschpferd, Schimmel mit schwarzem Behang, schwarze Hufe/Fesseln,Highstepper, USA
1982 Honey Pony, rotbraune Haare, Highstepper #5880
1982 Honey Pony, braune Haare, Highstepper #5880
1983 Dixie Fohlen #7073
1983 Prancer, Schimmel #7263
1987 Zwinkerstern, Schimmel, Trabpferd #5087
1987 Silkymane / Wallemähne, ein lila Pony (Honeyform) für die Lady Lockenlicht Reihe #3108
Fashiondollz setzt Affiliate-Links zu thematisch passenden Produkten bei ebay und amazon ein. Wenn du über die Links einen Kauf tätigst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. / Fashiondollz uses affiliate links to thematically relevant products on eBay and Amazon. If you make a purchase through the links, we receive a small commission at no additional cost for you.